Entschuldigung, aber du hast nicht die Rechte, um die Inhalte dieser Seite zu sehen.
Du kannst dich rechts für Tutor-Inhalte anmelden.
Schlagwort-Archiv: Lernstandserfassung Mathematik
Diagnostik – 2. Klasse
Lernstand Mathematik - 2. Klasse
Quiz-Zusammenfassung
0 von 32 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
Informationen
Du findest in diesem Test Aufgaben, welche einen Überblick über deine mathematischen Kenntnisse der 1. & 2. Klasse geben. Im Anschluss dieses Tests, wird die Lehrperson/die Eltern einige Aufgaben mit dir persönlich lösen. Links & Materialien zu Übungsmöglichkeiten findest du bei der Testauswertung.
Viel Erfolg!
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 32 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
-
Danke, du bist nun mit diesem Test fertig!
Drücke auf Testanalyse darstellen, dann erhältst du eine Übersicht der gelösten Aufgaben mit Verweisen auf Fördermaterialien. Die Testanalyse kann auch ausgedruckt werden: Gehe dazu in deinem Browser auf Datei > Drucken – lerntipps.ch speichert keine Ergebnisse (Datenschutz)
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 32
1. Frage
Wieviele Herzen siehst du?
♥♥♥♥♥♥♥
Korrekt
Inkorrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zum Thema „Anzahl bestimmen“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung! -
Frage 2 von 32
2. Frage
Wieviele Herzen siehst du?
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Korrekt
Inkorrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zum Thema „Anzahl bestimmen“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung! -
Frage 3 von 32
3. Frage
Wieviele Herzen siehst du?
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Korrekt
Inkorrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zum Thema „Anzahl bestimmen“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung! -
Frage 4 von 32
4. Frage
40 + 30 =
Korrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zum Thema „Addition“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung!Inkorrekt
-
Frage 5 von 32
5. Frage
94 – 47 =
Korrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zum Thema „Subtraktion“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung!Inkorrekt
-
Frage 6 von 32
6. Frage
100 – 30 =
Korrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zum Thema „Subtraktion“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung!Inkorrekt
-
Frage 7 von 32
7. Frage
70 – 30 =
Korrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zum Thema „Subtraktion“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung!Inkorrekt
-
Frage 8 von 32
8. Frage
90 – 50 =
Korrekt
Inkorrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zum Thema „Subtraktion“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung! -
Frage 9 von 32
9. Frage
Welche ist die Zahl „dreissig“.
Korrekt
Inkorrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zur „1. & 2. Klasse“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung! -
Frage 10 von 32
10. Frage
Welche ist die Zahl „siebzig“.
Korrekt
Inkorrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zur „1. & 2. Klasse“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung! -
Frage 11 von 32
11. Frage
Welche ist die Zahl „achtunddreissig“.
Korrekt
Inkorrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zur „1. & 2. Klasse“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung! -
Frage 12 von 32
12. Frage
Welche ist die Zahl „vierundachtzig“.
Korrekt
Inkorrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zur „1. & 2. Klasse“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung! -
Frage 13 von 32
13. Frage
30 + 30 =
Korrekt
Inkorrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zum Thema „Addition“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung! -
Frage 14 von 32
14. Frage
35 + 35 =
Korrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zum Thema „Addition“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung!Inkorrekt
-
Frage 15 von 32
15. Frage
5 + 72 =
Korrekt
Inkorrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zum Thema „Addition“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung! -
Frage 16 von 32
16. Frage
7 + 84 =
Korrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zum Thema „Addition“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung!Inkorrekt
-
Frage 17 von 32
17. Frage
58 + 6 =
Korrekt
Inkorrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zum Thema „Addition“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung! -
Frage 18 von 32
18. Frage
35 + 37 =
Korrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zum Thema „Addition“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung!Inkorrekt
-
Frage 19 von 32
19. Frage
76 + 19 =
Korrekt
Inkorrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zum Thema „Addition“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung! -
Frage 20 von 32
20. Frage
50 – 8 =
Korrekt
Inkorrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zum Thema „Subtraktion“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung! -
Frage 21 von 32
21. Frage
61 – 4 =
Korrekt
Inkorrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zum Thema „Subtraktion“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung! -
Frage 22 von 32
22. Frage
72 – 33 =
Korrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zum Thema „Subtraktion“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung!Inkorrekt
-
Frage 23 von 32
23. Frage
50 + 40 =
Korrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zum Thema „Addition“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung!Inkorrekt
-
Frage 24 von 32
24. Frage
40 + 40 =
Korrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zum Thema „Verdoppeln“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung!Inkorrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zum Thema „Addition“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung! -
Frage 25 von 32
25. Frage
35 + 35 =
Korrekt
Inkorrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zum Thema „Verdoppeln“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung! -
Frage 26 von 32
26. Frage
6 x 4 =
Korrekt
Inkorrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zum Thema „Multiplikation“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung! -
Frage 27 von 32
27. Frage
9 x 6 =
Korrekt
Inkorrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zum Thema „Multiplikation“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung! -
Frage 28 von 32
28. Frage
21 : 3 =
Korrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zum Thema „Division“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung!Inkorrekt
-
Frage 29 von 32
29. Frage
56 : 7 =
Korrekt
Inkorrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zum Thema „Division“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung! -
Frage 30 von 32
30. Frage
60 + 30 =
Korrekt
Inkorrekt
Siehe Übungen der 2. Klasse zum Thema „Addition“ unter >>>
Ab Juli 2014 stehen unter Tutor Schüler spezifische Übungen zur Verfügung! -
Frage 31 von 32
31. Frage
9 x 8 =
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 32 von 32
32. Frage
32 : 4 =
Korrekt
Inkorrekt
Mathematik – Basiserfassung
Basis-Test-Mathematik (4. - 8. Klasse)
Quiz-Zusammenfassung
0 von 20 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
Informationen
Der Basis-Test-Mathematik (4. – 8. Klasse) überprüft den grundlegenden mathematische Basisstoff. Zur Lösung der Aufgaben darfst du dir, falls nötig, Notizen machen. Auch andere Hilfsmittel liegen auf dem Tisch.
Die Auswertung des Tests enthält nützliche links und Materialen zum Üben.
Viel Erfolg!
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 20 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
-
Danke, du bist nun mit diesem Test fertig!
Drücke auf Testanalyse darstellen, dann erhältst du eine Übersicht der gelösten Aufgaben mit Verweisen auf Fördermaterialien. Die Testanalyse kann auch ausgedruckt werden: Gehe dazu in deinem Browser auf Datei > Drucken – lerntipps.ch speichert keine Ergebnisse (Datenschutz)
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 20
1. Frage
123 + 20 =
Korrekt
-
Frage 2 von 20
2. Frage
37 + 8 =
Korrekt
-
Frage 3 von 20
3. Frage
36 + 26 =
Korrekt
-
Frage 4 von 20
4. Frage
299 + 197 =
Korrekt
-
Frage 5 von 20
5. Frage
739 + 472 =
Korrekt
-
Frage 6 von 20
6. Frage
580 – 60 =
Korrekt
-
Frage 7 von 20
7. Frage
325 – 126 =
Korrekt
-
Frage 8 von 20
8. Frage
425 – 126 =
Korrekt
-
Frage 9 von 20
9. Frage
2 x 23 =
Korrekt
-
Frage 10 von 20
10. Frage
14 : 2 =
Korrekt
-
Frage 11 von 20
11. Frage
2 x 208 =
Korrekt
-
Frage 12 von 20
12. Frage
140 : 2 =
Korrekt
-
Frage 13 von 20
13. Frage
206 : 2 =
Korrekt
-
Frage 14 von 20
14. Frage
6 x 4 =
Korrekt
-
Frage 15 von 20
15. Frage
42 : 6 =
Korrekt
-
Frage 16 von 20
16. Frage
1000 : 250 =
Korrekt
-
Frage 17 von 20
17. Frage
Korrekt
-
Frage 18 von 20
18. Frage
Korrekt
-
Frage 19 von 20
19. Frage
Wie sieht die beschrieben Zahl aus?
5 Hunderter, 8 Zehner
Inkorrekt
Die Lehrperson wird mit dir die Lösung besprechen.
-
Frage 20 von 20
20. Frage
Wie sieht die beschrieben Zahl aus?
8 Tausender, 6 Hunderter, 2 Zehner, 5 Einer
Korrekt